.
arrow_back

Filter

Praktische Umsetzung des analogen und digitalen Brandschutzbuches

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit ist der Brandschutz in jedem Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die praktische Umsetzung des analogen und digitalen Brandschutzbuches ist ein Kurs, der Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um die brandschutztechnischen Anlagen in Deinem Betrieb effektiv zu kontrollieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Du wirst lernen, wie Du Brandschutz-Eigenkontrollen durchführst und die Ergebnisse ordnungsgemäß dokumentierst. Dabei wirst Du sowohl das analoge als auch das digitale Brandschutzbuch kennenlernen und deren Unterschiede sowie Vorteile verstehen.

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, anhand von realistischen Beispielen zu lernen. Du erhältst Einblicke in die gesetzlichen Grundlagen, die für die Erstellung und Führung eines Brandschutzbuches relevant sind, insbesondere gemäß der Arbeitsstättenverordnung. Zudem wirst Du die verschiedenen Arten von brandschutztechnischen Anlagen wie Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Wandhydranten und viele mehr kennenlernen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Digitalisierung des Brandschutzbuches. Du erfährst, wie Du einen digitalen Kontrollplan erstellen kannst und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Die Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich, aber auch einige Fallstricke, die Du unbedingt kennen solltest, um diese zu vermeiden.

Praktische Übungen sind ein zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst lernen, wie Du ein Brandschutz- und Kontrollbuch führst, eine Mängelliste ausfüllst und einen Kontrollplan erstellst. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Du das Gelernte direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind oder sich für das Thema interessieren. Egal, ob Du bereits als Brandschutzbeauftragter arbeitest oder als Haustechniker für die Sicherheit in Deinem Unternehmen verantwortlich bist, hier wirst Du wertvolle Kenntnisse erwerben, die Dir helfen, Deine Aufgaben noch besser zu erfüllen.

Am Ende des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Dir bei Bedarf auch Punkte für Deinen Weiterbildungsnachweis bringt. Mach Dich bereit, Deine Kenntnisse im Bereich Brandschutz auf das nächste Level zu heben und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deinem Unternehmen zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Weiterbildung #Prüfung #Praktische-Übungen #Sicherheitstechnik #Seminar #Brandschutz #Brandschutzbeauftragte #Gesetzliche-Grundlagen
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-06-03
2025-06-03
Ende
2025-06-03
2025-06-03
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-03
2025-06-03
Ende
2025-06-03
2025-06-03
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an bestellte Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte, Haustechniker, verantwortliche Personen in Unternehmen sowie an alle, die an den Themen Brandschutz und Sicherheit interessiert sind.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses, die praktische Umsetzung des analogen und digitalen Brandschutzbuches, befasst sich mit der korrekten Dokumentation und Kontrolle von brandschutztechnischen Anlagen. Brandschutzbeauftragte sind gesetzlich verpflichtet, regelmäßige Eigenkontrollen durchzuführen und die Ergebnisse in einem Brandschutzbuch festzuhalten. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um diese Aufgaben effizient und gesetzeskonform zu erledigen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die gesetzlichen Grundlagen für die Führung eines Brandschutzbuches?
  • Welche verschiedenen Arten von brandschutztechnischen Anlagen gibt es?
  • Wie führst Du ein digitales Brandschutzbuch?
  • Was sind die häufigsten Probleme bei der Digitalisierung von Brandschutzbüchern?
  • Wie erstellst Du einen Kontrollplan für brandschutztechnische Anlagen?
  • Welche Informationen müssen in einem Mängelbericht festgehalten werden?
  • Was sind die Vorteile eines digitalen Brandschutzbuches im Vergleich zu einem analogen?
  • Welche Anforderungen gelten für die Aufbewahrung eines Brandschutzbuches?
  • Welche Rolle spielt der Brandschutzbeauftragte im Unternehmen?
  • Wie dokumentierst Du die Ergebnisse einer Brandschutz-Eigenkontrolle?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Arbeitszeitmodelle und ihre betriebliche U...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Online
euro
ab 420.00
Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) - Mod...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Online
euro
ab 845.00
Risikomanagement - Neue Methoden und prakt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Angewandtes Kostenmanagement für Technike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Arbeitszeitmodelle und ihre betriebliche U...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Online
euro
ab 420.00
Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) - Mod...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Online
euro
ab 845.00
Risikomanagement - Neue Methoden und prakt...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Angewandtes Kostenmanagement für Technike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10990 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:08 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler